Der Frühling und das Holzelement
Holz ist im Zyklus der fünf Wandlungsphasen das Element des Neubeginns. Es steht für den Frühling, den noch jungen Tag, die kindlich-jugendliche Natur und für die Zukunft. Ein Neubeginn trägt immer auch die Hoffnung in sich, dass etwas Neues entstehen, wachsen und sich entfalten darf.
Die Richtung des Holzelements ist nach vorn und oben gerichtet. Es strebt – wie ein junger Trieb – dem Licht entgegen. Diese Bewegung steht sinnbildlich für Entwicklung, Entfaltung und die Kraft, den eigenen Weg zu finden.
In der Natur zeigt sich die Kraft des Holzelements in der dynamischen Wachstumsenergie des Frühlings. Es ist die Phase des Aufbruchs nach der Ruhe des Winters – voller Schwung und Lebendigkeit.
Im Menschen verkörpert das Holzelement die Sehnsucht nach persönlicher, geistiger und spiritueller Weiterentwicklung. Es ist die Kraft, die uns antreibt, neue Wege zu gehen, Visionen zu verwirklichen und innerlich zu wachsen.
Der Frühling lädt uns ein, uns dieser Kraft bewusst zu werden und sie zu nutzen.
Impulse für deinen Frühling:
- Gönn dir regelmäßig frische Luft, Bewegung und Momente des bewussten Innehaltens.
- Gedanken ordnen: Was möchte in deinem Leben wachsen? Was darf gehen?
- Erlaube dir Träume und Visionen: Was braucht Raum, um sich entfalten zu dürfen?
Im nächsten Artikel erfährst du, wie die Organe des Holzelements, Leber und Gallenblase, diese Entwicklung unterstützen und wie Shiatsu dir helfen kann, deine Energie zu harmonisieren.
